Warum Fachkräfte in einem Bewerbungsgespräch “NEIN” sagen

Warum Fachkräfte nein sagen

Das Statistik-Portal „Statista“ veröffentlichte 2017 einen interessanten Bericht zum Thema Absagen nach einem Vorstellungsgespräch durch den Bewerber, basierend auf einer Umfrage des Jobportals Stepstone. Ja, auch das kann vorkommen. Woran liegt das? Was führt unsere Fach- und Führungskräfte dazu, ein lukratives und sicheres Jobangebot abzulehnen? Worauf legen die Bewerber am meisten Wert? Was kann ich als Unternehmen verbessern, um gute Mitarbeiter zu gewinnen? Anhand der Statistik lassen sich einige wichtige Punkte ablesen, damit auch Sie sich als Arbeitgeber bestmöglich auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten können.

Interessant ist zu wissen, dass das Gehalt nicht entscheidend ist! Die zwischenmenschliche Ebene, das ehrliche und respektvolle Miteinander spielt bei dieser Entscheidung die erste Geige.

Wenn der zukünftige Vorgesetzte keinen guten Eindruck hinterlässt, haben wir es tatsächlich laut der Umfrage von Stepstone mit Absage-Grund Nr. 1 zu tun. Weitaus mehr als 2/3 der Absagen liegen am so wichtigen ersten Eindruck. Quasi die Hälfte der Top Ten Absagegründe bezieht sich stets auf die weichen Faktoren, wie Ehrlichkeit, Empathie, Fingerspitzengefühl und Respekt.

Nutzen Sie daher Ihre Authentizität, Ihre Individualität und Ihre Klarheit, um Kandidaten ehrlich von sich zu überzeugen und so gute und langfristige Arbeitsverhältnisse zu erschaffen.

https://de.statista.com/infografik/12622/warum-fachkraefte-%2522nein%2522-sagen/

Teilen